Tagesablauf
Ein fester Tagesablauf gibt den Kindern Orientierung und ermöglicht ihnen selbstständig zu handeln und sich zunehmend altersentsprechend selbst zu organisieren. Bei der Gestaltung des Tagesablaufs haben die Kinder ein Mitspracherecht.
Die Fachkräfte planen Strukturen (z.B. Wochenplan) und halten diese ein. Sie sorgen für eine gute Atmosphäre und einen geregelten Tagesablauf, der Raum für individuelle Bedürfnisse der Kinder bietet.
Dem Alter der Kinder entsprechend wechseln im Tagesablauf Aktivitäts- und Ruhephasen, sodass Ausgewogenheit zwischen Spannung und Entspannung herrscht.
Gemeinsame Eckpunkte im Tagesablauf
7:00 – 8:00 Uhr | Frühdienst: Ankommen in der Wolken- und/oder BLAUEN GRUPPE |
8:00 | Betreuung in den Gruppen |
8:15 – 10:00 Uhr | Frühstücksbuffet im Bistro / Wolke und ROSA GRUPPE in den Gruppen |
8:00 – 12:00 Uhr | Freispielzeit, Projektarbeit und Impulse, gemeinsamer Morgenkreis, Spielen auf dem Außengelände oder Spaziergänge |
11:30 Uhr | Mittagessen in der WOLKENGRUPPE / ROSA GRUPPE/ GRÜNE GRUPPE (1-3 Jahre) |
12:30 Uhr | Mittagessen in der BLAUEN und GELBEN GRUPPE (4-6 Jahre) |
12:00 – 12:30 Uhr | Abholzeit |
ca. 12:30 Uhr | Schlafen/Ruhen: Wolkengruppe und ROSA und GRÜNE GRUPPE |
ca. 13:30 Uhr | Ruhen in der BLAUEN und GELBEN GRUPPE |
Ab 14:00 Uhr | Bring- und Abholzeit |
14:00 Uhr-15:30 | Freispielzeit, „Knabberrunde“, Impulse/Außengelände |
15:30 – 16:30 Uhrfreitags 15:30 – 16:00 Uhr | Spätdienst in 2 Gruppen |