Vorstand

Karsten Ließem,  1. Vorsitzender

geboren 1964, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist selbständig und leitet ein Unternehmen, welches kaufmännische Software an klein- und mittelständige Unternehmen verkauft und einführt (Rechnungswesen, PPS, Auftragsbearbeitung etc.).
Sein ältestes Kind ist im Oktober 1999 im Alter von 7 Monaten in die Einrichtung gekommen. Seine zweite Tochter besuchte ebenfalls die Einrichtung ab ihrem ersten Lebensjahr. Herr Ließem war stellvertretender Elternvertreter in der Wolkengruppe und wurde im November 2000 in den Vorstand gewählt. Seit 2005 ist er Vorstandsvorsitzender. Seine Hauptaufgabe ist es, zusammen mit der Leitung und der Geschäftsführung, die Verbindung zu der öffentlichen Verwaltung (Gemeinde, Kreis, Land) zu pflegen. Weitere Schwerpunkte sind die Öffentlichkeitsarbeit und die interne EDV.

Ines Mälzig, 2. Vorsitzende

Geb. 1974, verheiratet, Mama von 3 Kindern: Benjamin (geb. 2017) und Matilda (geb. 2014) gehen aktuell in die zweite und vierte Klasse der GGS Grefrath; Melina (geb.2012) ist in der sechsten Klasse des Gymnasiums LFSM. 

Alle drei Kinder haben mit viel Freude die Villa Kunterbunt besucht. 

Beruflich bin ich als Bankkauffrau und Sparkassenfachwirtin bei der Sparkasse Krefeld in der gewerblichen Vertriebsunterstützung tätig. Der Bereich beinhaltet unter anderem die Betrachtung von gewerblichen Zahlen wie z.B. Bilanzen von Unternehmen sowie die Beantragung von Finanzierungen. 

Des Weiteren verfüge ich über eine Lizenz als Übungsleiterin für orthopädischen Rehasport und leite bei Bedarf im Bereich der Erwachsenenbildung Sportkurse für die VHS Viersen. 

Der Einrichtung Villa Kunterbunt bin ich seit 2014, zunächst als Elternvertreterin und dann als Vorstandsmitglied verbunden.

Ich unterstütze als Vorsitzende vor allem mit meiner Expertise im Bereich finanzieller Angelegenheiten, aber auch bei den sonst anfallenden Aufgaben. 

Es ist mir einfach eine Herzensangelegenheit, mich im Rahmen der Vorstandstätigkeit weiterhin für die Betreuung der Kinder in der Villa Kunterbunt einzusetzen.  

Rebekka Hillen, Kassiererin

Zusammen mit meinem Partner und unseren beiden Kindern lebe ich in Grefrath, wo ich aufgewachsen bin. Es macht mir große Freude, meine Kinder in dieser, mir so vertrauten Umgebung groß werden zu sehen. Für mich ist das nicht selbstverständlich, da mein Partner aus Madrid kommt. Weil bei uns Zuhause verschiedene Sprachen und Kulturen aufeinandertreffen, geht es dort oft kunterbunt zu!

Seit diesem Sommer besuchen beide unserer Töchter mit sehr viel Freude die Villa Kunterbunt und wir als Eltern haben großes Vertrauen in das Kollegium und die Einrichtung. Deshalb möchte ich mich als Kandidatin für die bevorstehenden Vorstandswahlen zur Verfügung stellen. Ich würde gerne dazu beitragen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestärkt werden, damit unsere Kinder eine wunderbare Kindergartenzeit erleben und wir Eltern unsere Kinder in sicheren und unterstützenden Händen wissen.

Kurz zu meiner Person: In den letzten Jahren habe ich als Lehrlogopädin in Nijmegen gearbeitet. Letztes Jahr wechselte ich zur Hochschule Ruhr West in Mülheim und Bottrop, wo ich seitdem Lehrende zu hochschuldidaktischen Themen berate. Für meine Freizeit bin ich derzeit noch auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung. Früher habe ich Handball gespielt, aber das erlauben meine Knochen nicht mehr. Mal sehen, welche Alternativen es für mich zukünftig gibt!

Anja Schütte, Schriftführerin

Zusammen mit meinem Mann und unseren beiden Töchtern (5 und 1,5  Jahre)  lebe  ich  seit 2023 in Grefrath. Seit letztem bzw. diesem Sommer sind unsere Mädels „Villa-Kinder“.

Die Villa als Elterninitiative zeichnet sich für mich u.a. durch die zahlreichen tollen Angebote neben der alltäglichen und sehr liebevollen Betreuung aus. Sie bietet durch die altershomogenen Gruppen und den damit verbundenen altersgerecht fordernden und fördernden Aktivitäten und Ausflügen, den familienfreundlichen Öffnungszeiten, dem Frühstückbuffet und vielem mehr ein echtes „Plus“ für Kinder UND Eltern.

Ich möchte dazu beitragen, diese Besonderheiten zu erhalten und auszubauen und mich deshalb im Vorstand engagieren. Als Juristin kann ich mich vielfältig und fachkundig in die alltägliche Vorstandsarbeit einbringen.